Zurück zur Übersicht

Ausbau der Kinderbildung und -betreuung

Die Stadt Salzburg baut das Angebot an Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen konsequent weiter aus – von Kleinkindgruppen über Nachmittags- bis hin zu ganztägigen Schulbetreuungsformen.

Besonders für unter Dreijährige sollen 400 zusätzliche Plätze geschaffen werden, rund 100 davon in stadteigener Trägerschaft. Ziel ist es, allen Kindern – unabhängig von Herkunft oder Einkommen der Eltern – gleiche Bildungschancen zu bieten.

Zusätzliche Potenziale für neue Standorte werden genutzt. Wie stark der Bedarf gestiegen ist, zeigt ein Blick in die städtischen Schulen: Wurden 1993 noch 72 Kinder an drei Standorten ganztägig betreut, waren es im Schuljahr 2024/25 bereits über 3.000 an 33 Standorten. Das Bildungsbauprogramm wird laufend umgesetzt. Die größte Herausforderung liegt darin, die bereitgestellten Mittel auch tatsächlich zeitnah zu verbauen.

Weitere Informationen:
Stadt Salzburg – Neue Ganztagsschule an der Volksschule Leopoldskron

Kontakt
fortschritts-kompass-1744124138405-kinder