Zurück zur Übersicht

Mehr Möglichkeiten und Angebote für Menschen mit Behinderungen

Die Stadt Salzburg verfolgt das Ziel, allen Menschen die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben zu ermöglichen.

Insbesondere im Kulturbereich werden daher laufend Barrieren abgebaut – sowohl baulich als auch inhaltlich. Neben technischen Maßnahmen wie Induktionsschleifen oder barrierefreien Zugängen geht es auch darum, Inklusion aktiv in der Kultur zu verankern und Angebote zu schaffen, die sich bewusst auch an Menschen mit Behinderungen richten.

Zahlreiche Veranstaltungen der Sozialabteilung und des Teams Vielfalt – wie etwa das Monat der Vielfalt oder Live in Salzburg – werden von Anfang an barrierefrei konzipiert, damit sie für eine möglichst breite Nutzer:innengruppe zugänglich sind. Zusätzlich unterstützt die Sozialabteilung Vereine und Organisationen, die mit und für Menschen mit Behinderungen arbeiten, durch fachliche und finanzielle Begleitung.

Auch die Kulturabteilung der Stadt nimmt eine aktive Rolle ein: Sie stellt einen eigenen Budgettopf für inklusive Sportprojekte zur Verfügung und fördert inklusive Kulturinitiativen sowie Kulturvereine, die Barrierefreiheit in ihren Angeboten umsetzen. Darüber hinaus werden auch weitere Fördernehmer:innen gezielt dabei unterstützt, barrierefreie Angebote zu entwickeln oder bestehende Formate entsprechend anzupassen.

Mit diesen Maßnahmen wird Inklusion im Alltag erlebbar – und Salzburg weiter zu einer Stadt für alle.

Kontakt