Zurück zur Übersicht
Strategie zur Klimawandel-Anpassung und Entsiegelung
Salzburg wird damit zu einem Vorreiter gegen Bodenversiegelung. Die Grünflächen – neben Wiesen, Sträuchern, Hecken und Bäumen auch begrünte Fassaden, Dächer, Biotope oder Teiche und Fließgewässer – müssen künftig in einem vordefinierten Verhältnis zur Gesamtfläche stehen. Die Berechnung hat bei der Baueinreichung zu erfolgen. Auch im neuen REK wird eine Strategie entwickelt, um Klimawandel-Anpassungen vorzunehmen und zu entsiegeln.
Kontakt